Willkommen
in der Praxis
Angelika Rieck

Chefärztin in der
Gezeitenhaus Klinik Schloss Eichholz

Facharztpraxis
für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Angelika Rieck Portrait Foto

"Es bedarf Mut, die Richtung zu ändern, um den eigenen Weg zu finden"

Therapieschwerpunkte

Verhaltenstherapie


Kinder und Jugendliche werden auf ihrem Weg nach passenden, individuellen Lösungen für ihre Problemlage und bei ihren gewünschten Veränderungsprozessen unterstützend begleitet. So dass sie auch nach der Therapie eigenständig und gestärkt Probleme lösen und gelernte Strategien anwenden können.

Feeling-Seen-Therapie


Es geht bei dieser Therapie darum, dem Kind bzw. Jugendlichen innerhalb eines therapeutischen Prozesses zu ermöglichen, sich gesehen und emotional verstanden zu fühlen.
weitere Infos » www.feeling-seen.de

Elterntraining


Für alle, die herausfinden wollen, warum sie mit ihren Kindern streiten oder ihre Kinder sich distanzieren, warum ihre Kinder nicht tun, was man ihnen sagt und Familienleben anstrengend ist.

Autogenes Training


Ein auf Autosuggestion basierendes Entspannungsverfahren.

Behandlung

Ich behandele Störungen bzw. Probleme in der seelischen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Die durchzuführende Therapie wird auf die individuelle Problematik abgestimmt.

Es werden privat und gesetzlich versicherte Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 21 Jahren behandelt. Die anfallenden Untersuchungs- und Behandlungskosten werden von der privaten oder gesetzlichen Krankenversicherung getragen. Für gesetzlich Versicherte ist die Vorlage der elektronischen Gesundheitskarte erforderlich.

Kontakt

Adresse:

Angelika Rieck
Sülzburgstraße 104 – 106
50937 Köln 

Telefon:

Über die Telefonnummer 0221 9415990 können Sie jederzeit einen Termin für ein Gespräch vereinbaren.

E-Mail:

kontakt@praxis-angelika-rieck.de

Öffnungszeiten:

Termine nach Vereinbarung 

Route

Lage

Das Veedel Sülz besticht durch seine zentrale Lage und ist von viel Grün im nahegelegenen Stadtwald umgeben. Die Anbindung in die Innenstadt ist durch die U-Bahn-Linie 18 perfekt gegeben. Ebenfalls sind die naheliegenden Autobahnen in kurzer Fahrzeit zu erreichen.

  • Zu FUSS - Sie finden mich auf der Sülzburgstraße 104, im Innenhof, der durch eine Toreinfahrt zu erreichen ist. Kommen Sie von der Luxemburger Straße, so kreuzen Sie die Berrenrather Straße, nach ca. 50 Meter biegen Sie bitte links in die Hofeinfahrt ein. Kommen Sie von der Zülpicher Straße, so kreuzen Sie die Münstereifeler Straße und gehen ca. 100 Meter weiter. Dann biegen Sie rechts in die Einfahrt ein.
  • Mit der BAHN - Fahren Sie mit der Linie 18 über die Luxemburger Straße und steigen Sie an der Haltestelle "Sülzburgstraße" aus. Dann folgen Sie der Wegbeschreibung wie oben ausgeführt. Sie können auch mit der Linie 9 über die Zülpicher Straße fahren und an der Haltestelle "Lindenburg" aussteigen. Anschließend gehen Sie auf die Sülzburgstraße und folgen der Wegbeschreibung wie oben ausgeführt. Auch mit dem BUS bin ich gut zu erreichen, steigen Sie bitte direkt an der Haltestelle "Sülzburgstraße/Berrenratherstraße" aus. 
  • Mit dem AUTO beachten Sie bitte, dass die Sülzburgstraße eine Einbahnstraße ist, die nur von der Berrenrather Straße in Richtung Münstereifeler Straße zu befahren ist.  Parkplätze finden Sie in den umliegenden Straßen. Bitte beachten Sie die Beschilderung.  

©2022 Angelika Rieck